Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Die Richtlinie von Alllvoices ist es, die Privatsphäre der Benutzer in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir über unsere Website Alllvoices und andere Websites, die wir besitzen und verwalten, erfassen.
Wir fragen nur dann nach persönlichen Informationen, wenn wir diese wirklich benötigen, um dem Benutzer einen Dienst anbieten zu können. Wir erfassen sie auf faire und rechtmäßige Weise, mit dem Wissen und der Zustimmung des Benutzers. Wir informieren Sie auch darüber, warum wir sie erfassen und wie sie verwendet werden.
Wir speichern die erfassten Informationen nur so lange, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist. Die von uns gespeicherten Daten werden durch kommerziell akzeptable Mittel geschützt, um Verlust, Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.
Wir geben keine persönlich identifizierbaren Informationen öffentlich oder an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns verwaltet werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Praktiken dieser Websites haben und keine Verantwortung für deren jeweilige Datenschutzrichtlinien übernehmen können.
Es steht Ihnen frei, unsere Anfrage nach Ihren persönlichen Daten abzulehnen, mit dem Verständnis, dass wir Ihnen möglicherweise bestimmte gewünschte Dienste nicht anbieten können.
Die fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Akzeptanz unserer Praktiken in Bezug auf Datenschutz und persönliche Informationen. Wenn Sie Fragen zum Umgang mit Benutzerdaten und persönlichen Informationen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Dies ist die Cookie-Richtlinie für Alllvoices
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden, obwohl dies bestimmte Elemente der Funktionalität der Website beeinträchtigen oder “zerstören” kann.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und die Funktionen, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen verwendeten Dienst bereitzustellen.
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen (Informationen dazu finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Das Deaktivieren von Cookies führt normalerweise dazu, dass bestimmte Funktionen und Features dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Konto-bezogene Cookies: Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies zur Verwaltung des Anmeldevorgangs und der allgemeinen Administration. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden, können aber auch danach verbleiben, um Ihre Website-Einstellungen zu speichern.
Login-bezogene Cookies: Wir verwenden Cookies, wenn Sie angemeldet sind, damit wir uns daran erinnern können. Dies verhindert, dass Sie sich jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass eingeschränkte Funktionen und Bereiche nur im angemeldeten Zustand zugänglich bleiben.
E-Mail-Newsletter-bezogene Cookies: Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die nur für abonnierte/nicht abonnierte Benutzer gültig sind.
Auftragsverarbeitungs-bezogene Cookies: Diese Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsmöglichkeiten an, und einige Cookies sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung zwischen den Seiten gespeichert und korrekt verarbeitet wird.
Umfrage-bezogene Cookies: Von Zeit zu Zeit bieten wir Umfragen und Fragebögen an, um interessante Einblicke, hilfreiche Tools zu bieten oder unsere Benutzerbasis besser zu verstehen. Diese Cookies können sich merken, wer bereits teilgenommen hat, oder genaue Ergebnisse liefern, nachdem Seiten geändert wurden.
Formular-bezogene Cookies: Wenn Sie Daten über Formulare übermitteln, z. B. auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um sich Ihre Benutzerdaten für die zukünftige Korrespondenz zu merken.
Site-Präferenz-Cookies: Um Ihnen ein großartiges Erlebnis zu bieten, ermöglichen wir Funktionen zum Festlegen Ihrer Präferenzen für die Ausführung dieser Site, wenn Sie sie verwenden. Wir setzen Cookies, um uns Ihre Präferenzen für zukünftige Interaktionen zu merken.
In einigen besonderen Fällen verwenden wir Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt Cookies von Drittanbietern, denen Sie möglicherweise über diese Website begegnen.
Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen, um uns zu helfen, zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Details wie die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, und die Seiten, die Sie besuchen, verfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
Google AdSense: Google AdSense verwendet das DoubleClick-Cookie, um relevantere Anzeigen zu schalten und zu begrenzen, wie oft Ihnen eine bestimmte Anzeige gezeigt wird. Details finden Sie in den offiziellen Google AdSense-Datenschutz-FAQs.
Wir verwenden Werbung, um die Kosten für den Betrieb dieser Website auszugleichen und die zukünftige Entwicklung zu finanzieren. Verhaltensbezogene Werbe-Cookies stellen sicher, dass Sie die relevantesten Anzeigen erhalten, indem sie Ihre Interessen anonym verfolgen und ähnliche Dinge präsentieren, die Ihnen gefallen könnten.
Affiliate-Tracking-Cookies: Mit diesen Cookies können wir sehen, ob Kunden über einen unserer Partner auf die Website zugegriffen haben, sodass wir diese entsprechend gutschreiben und gegebenenfalls Affiliate-Partnern die Möglichkeit geben können, Werbeaktionen anzubieten.
Analytische Cookies: Diese werden verwendet, um die Nutzung zu verfolgen und zu messen, um Inhalte und Funktionen zu verbessern.
Alllvoices versteht die Bedeutung der Benutzerkontrolle über personenbezogene Daten.
Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Daten beim Surfen auf unserer Website nicht erfasst werden, können Sie sich abmelden, indem Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies deaktiviert werden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website und Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann.
Wir hoffen, dass dies die Dinge für Sie klärt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Cookies aktivieren sollen, ist es im Allgemeinen sicherer, sie aktiviert zu lassen, um die Interaktion mit den Site-Funktionen sicherzustellen.
Diese Richtlinie gilt ab 2025.